top of page

"SONGOFMYSELF" 

Premiere: Januar. 2004 / Grand Theatre de la Ville de Luxembourg
Dauer: ca. 60 Min.

Choreografie: Morgan Nardi
Visuelle Kunst: Naoko Tanaka
Tanz: Kathrin Heide, Barbara Schröer, Alfonso Bordi, Andreas Simon
Soundarrangement: Andrei Loginov
Lichtdesign: Gernot Schmiedberger
Kostüme: Cecilia Cecci

Koproduziert durch das tanzhaus nrw, Düsseldorf und das Grand Theatre de la Ville de Luxembourg

Gefördert durch die Kunststiftung NRW, den Fonds Darstellende Künste, das Kulturamt der Stadt Düsseldorf

SW_000
SW_00
SW_01
SW_06
SW_04
SW_02
SW_05
SW_03

Songofmyself 

spielt mit der Idee des unbeschriebenen oder immer neu beschriebenen Blatts und bezieht bilderreich die Dichtkunst aufs Naturgesetz von Wandlung und Schöpfung. Der Körper und das Private als Spiegelbild der Welt.

Tourdaten

01. und 02. April 2005; TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Stuttgart
23. und 24. Januar 2004; Grand Theatre de la Ville, Luxembourg
17. und 19. Juni 2004; tanzhaus nrw, Düsseldorf

Presse

Morgan Nardi (...) und Naoko Tanaka nutzen die Wirklichkeit als Sprungbrett in eine andere, fantastische Welt. (...) Auf Rudimentäres begrenzte Tanzschritte illustrieren das Thema des Titels. Was bei Whitman die Feier des universellen kosmischen Ichs ist, deuten Ludica zur Feier des eigenen Ichs im Konflikt mit anderen Individuen um.

Thomas Hag, Neue Rhein Zeitung Düsseldorf, 19.06.2004

bottom of page